Finanzierung

Vor allem auf internationalen Kredit- und Anleihemärkten spielen externe Ratings eine wesentliche Rolle. Wieso sind diese für Investoren
wichtig?

Ein Rating repräsentiert die Bewertung des Kreditrisikos eines Schuldners. Die Schuldendienstfähigkeit wird in Klassen eingestuft; je höher die Risikoklasse, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.
Sie bieten einen einfachen und schnellen Zugang zu verlässlichen Daten bzgl. Marktentwicklung, Produkte, Finanzen, Eigentümer, rechtliche und politische Rahmenbedingungen. 
Allerdings herrschen auch Interessenskonflikte (überprüfte Unternehmen bezahlen die Ratingagenturen), US-amerikanische Dominanz und mögliches blindes Vertrauen eines gesamten Marktes.

Diskussion