WiSO Wirtschaft & Sozialkunde

Rechtsformen

Nenne 3 Unternehmensformen (Kapitalgesellschaften) und grenze sie voneinander ab:
 
Kapitalaufbringung
Haftung
Führung
Vertretung
Gewinnzuweisung
 

GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
UG (Unternehmensgesellschaft) = haftungsbeschränkt
AG (Aktiengesellschaft)
 
Merke!
-Bei Kapitalgesellschaften handelt es sich um eine Gesellschaft, in der die Gesellschafter mit einer Kapitaleinlage im Mittelpunkt stehen
 
- Ziel der Mitglieder ist ein (meist wirtschaftlicher) Zweck
 
- juristische Person
 
 
                                                   GmbH
Kapitalaufbringung:
min. 1 Gesellschafter mit 25.000 Stammkapital
Haftung:
Gesellschaftsvermögen
Geschäftsführung:
Geschäftsführer
Kontrolle durch Gesellschaftsversammlung & Aufsichtsrat
Vertretung:
Geschäftsführer
Gewinn:
Im Verhältnis der Geschäftsanteile
 
 
                                                    UG Unternehmensgesellschaft
Kapitalaufbringung:
min. 1 Gesellschafter mit 1€ Stammkapital
Haftung:
Gesellschaftsvermögen
Geschäftsführung:
Geschäftsführer
Kontrolle durch Gesellschaftsversammlung & Aufsichtsrat
Vertretung:
Geschäftsführer
Gewinn:
Im Verhältnis der Geschäftsanteile
 
                                                     AG (Aktiengesellschaft)
Kapitalaufbringung:
min 1 Aktionär mit 50.000€ Stammkapital
Haftung:
Gesellschaftsvermögen
Geschäftsführung:
Vorstand
Kontrolle durch Hauptversammlung und Aufsichtsrat
Vertretung:
Geschäftsführer
Gewinn:
Im Verhältnis der Aktiennennbeträge oder Stückanteile (Dividende)
 
                 
 

Diskussion