Entwicklung der Tiere

  1. Schicksal der Somiten? Was sind Somiten und wo entstehen sie?

Die Somitenbildung unterliegt einer Periodirität. Die Somiten sind Ursegmente, die während der embryonalen Entwicklung vorübergehend aus dem paraxialen Mesoderm entstehen. Die Somiten werden craniocaudal aus dem Mesoderm abgeschnürrt. Sie lösen sich in verschiedene Zelltypen auf.

Der ventromediale Teil der Somiten wird mesochymal und als Skleralom bezeichnet (Knochenbildender-Teil). Der dorsolaterale Anteil bleibt epithelial und wird Dermalomyolom genannt. Er bildet das Dermalom (mesodermale Hautschicht) und das Myolon, das die Muskelzellen liefert (Rückenmuskulatur).

Diskussion