Neonatologie

Polyglobulie = Hyperviskositätssyndrom

venöser HkT > 65% (kapillär > 75%) mit Perfusions- u. Funktionsstörung einzelner Organe
2% aller NG, v.a. UG (Plazentainsuffizienz) u. ÜG (Diabetes)
- Transfusion intrauterin: materno- u. feto-fetal
- chron. fetale Hypoxämie: Plazentainsuffizienz, Nikotin, Herzvitium der Mutter
- Kind: Trisomie 21, diabet. Fetopathie
 
Klinik: Plethora u. "Pseudozyanose" ,ANS, Trinkschwäche, Apathie; Nierenversagen
TC-Penie (gesteigerte Erythropoese verdrängt)
Hypoglykämie, Hyperbilirubinämie
 
bei erhöhtem Risiko: Hkt in 2. - 4. Lebensstunde
kritischer Anstieg v.a. 1. - 5. LT infolge physiolog. Gewichtsabnahme
 
Th: partielle Austauschtransfusion (Hämodilution) mit Ersatz durch NaCl
Indikation zentraler HkT > 65% mit Symptomatik, > 70% ohne Symptome
Nabelvenenkatheter: 10ml Schritte Blut, Ersatz mit 15ml NaCl

Diskussion