ORG61

Informationsaustausch der Aufgabensynthese:

1. Was ist eine Information?
2. Kriterien der Kommunikationsgestaltung?
3. Arten der Kommunikation?

Information = zweckorientiertes Wissen
Kommunikation = Informationsaustausch zwischen Stellen=> Informationen = Objekte der Kommunikation

Kriterien der aufbauorganisatorischen Kommunikationsgestaltung:
1. Übertragungssicherheit
2. Übertragungsgeschwindigkeit
3. Kommunikationskosten
4. Förderung informaler Beziehungen

Arten der Kommunikation:
1. allseitige
2. vertikale
3. horizontale
4. gemischte

Je größer das Unternehmen, desto höher die Anzahl der Kommunikationswege => Beschränkung der Kommunikation auf Abteilungen

Vertikale Kommunikation = Infos zwischen Vorgesetzte und Mitarbeiter => Dienstweg (gute informiert, aber lange Wege)

horizontale Kommunikation = flexibler Informationsaustausch zwischen Stellen, aber Informationen könnten auf einzelnen Ebenen hängen bleiben => Darüber oder darunter befindliche Stellen werden "ausgehöhlt" = haben zu wenig Informationen

Diskussion