Kiehl

Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse

Erläutern Sie die Methode des Benchmarking. (1.6.1/08)

Benchmarking
  • ist:
    • der kontinuierliche Prozess,
    • die eigene Produktion,
    • Dienstleistungen und Praktiken,
    • an denen der stärksten Mitbewerbern der Branche zu messen,
    • ein Konzept der Unternehmensentwicklung und des organisatorischen Lernens,
  • es können Verbesserungsmaßnahmen entdeckt und Leistungssteigerungen am Markt erzielt werden.
  • ermöglicht unter der Prämisse der fortwährenden Änderungen der Umweltbedingungen eine permanente Anpassung der Organisation,
  • ist ein nicht endender Regelprozess, fortlaufender Vergleiche mit dem stärksten Mitbewerber,
  • es werden daraus Best Practice abgeleitet,
    • diese werden als Grund für die Marktführung angesehen
  • es findet eine Neuorganisation auf Basis der Best Practice statt,
  • dabei werden erfolgskritische Unterschiede der einzelnen Methoden verglichen
  • daraus abgeleitet werden die Methoden optimiert,
  • Ziel ist die eigene Marktsituation zu verbessern,

Diskussion