Kiehl

Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse

Erläutern Sie das Konzept der Behandlungspfade als Optimierungsansatz für Krankenhäuser. (1.6.1/07)

  • Kernprozesse könne durch Behandlungspfade optimiert werden.
  • Grundlagen sind die Methoden der Prozessoptimierung.
 
  • Pathway-Systeme haben diverse Bezeichnungen und werden in der EU und den USA oft eingesetzt.
  • Sie sind vielseitig in allen Bereichen des Gesundheitswesens einsetzbar.
  • Ziel ist die Standardisierung von Abläufen, die Herstellung von Transparenz, Sicherstellung der gleichbleibenden und nachhaltig optimierten Qualität sowie das Erkennen von Unwirtschaftlichkeiten.
 
  • sie sind abteilungsübergreifend und erfordern berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit,
  • sie werden aus medizinischer und ökonomischer Sicht für den gesamten Behandlungsverlauf unter Normalbedingungen als Empfehlung erstellt.
  • Gegenstand ist eine Gruppe homogener Behandlugsfälle,
  • sie sollten von einem berufsgruppenübergreifenden Team von Fachleiten erstellt werden,
  • sie sollten unter Berücksichtigung der berufsgruppen und abteilungsbezogenen Schnittstellen erstellt werden,
  • im KH können ca. 70% der Leistungen standardisiert werden,
  • sodass vergleichbare Patientengruppen ähnlich behandelt werden können,
  • die Behandlung wird dadurch unabhängig von einzelnen Mitarbeitern
 

Diskussion