Politikwissenschaft Weiler

Funktionen der Parteien

  • Interessenartikulation
    Parteien formulieren öffentliche Erwartungen und Forderungen gesellschaftlicher
    Gruppen und Kräfte an das politische System
  • Programmfunktion
    Parteien integrieren unterschiedliche Interessen in eine Gesamtvorstellung von Politik, in ein politisches Programm, für das sie um Zustimmung und um Mehrheit werben
  • Partizipationsfunktion
    Parteien stellen eine Verbindung her zwischen Bürgern und politischem System, sie
    ermöglichen politische Beteiligung von einzelnen Gruppen mit Aussicht auf Erfolg.
  • Legitimationsfunktion
    Indem Parteien die Verbindung herstellen zwischen Bürgern, gesellschaftlichen
    Gruppen und dem politischen System, tragen sie zur Verankerung der politischen
    Ordnung im Bewusstsein der Bürger und bei den gesellschaftlichen Kräften bei.
  • Personalrekrutierung
    Parteien wählen Personen aus und präsentieren sie bei Wahlen zur Besetzung
    politischer Ämter

Diskussion