Med. Psych. Soz. - 3 Theoretische Grundlagen der Psychologie

Motivationskonflikte nach Lewin (IMPP)
 
1. Appetenz-Appetenz-Konflikt
 
2. Aversions-Aversions-Konflikt
 
3. Appetenz-Aversions-Konflikt
(Ambivalenzkonflikt)
 
4. Doppelter Appetenz-Aversions-Konflikt (doppelter Ambivalenzkonflikt)

1. Konflikt zwischen zwei angenehmen Optionen. Beide Anreize gleich groß. (Kino oder Kneipe?)
 
2. Konflikt zwischen zwei unangenehmen Optionen (Zahnschmerz oder Zahnarzt?)
 
3. Konflikt zwischen positivem Ereignis und dazugehörigen negativen Nebenwirkungen. (klassisches Abwiegen bei Medikamenten)
 
4. Beide Optionen haben gute und schlechte Seiten. 
 

Diskussion