Grundfragen und Grundlagen der Erziehungswissenschaften Klausur 1. Semester

Lernen

Was sind die zentralen Gemeinsamkeiten der beiden Definitionen von Lernen?

1. Lernen = die Veränderung im Verhalten eines Organismus in einer bestimmten Situation, die auf wiederholte Erfahrungen in dieser Situation, (oder ähnlichen Situation) zurückgeht

2. Lernen = die Innere Organisation von Wissen und Fertigkeiten, die sich das Individuum in Interaktion mit seiner Umwelt aneignet, um handlungs- und leistungsfähiger zu werden

Gemeinsam : - Zuwachs an 'Können', an Fähigkeiten, 'Potenzen', die in Interaktion mit der Umwelt entstehen

Differenz : Aktivität der Lernenden

Diskussion