2. Modul 3. Woche: Kohlenhydrate

Glukose-ein zentrales Monosaccharid

Welche Arten der Isomerie gibt es?

Enantiomere
  • Bild und Spiegelbild
  • alle Chiralitätszentren sind gespiegelt
  • Bsp: D-/L-Glukose
 
Diastereomerie
  • gleiche Konstitution unterschiedliche Konfiguration
  • Bsp: D-Glukose/ D-Galaktose
 
Konstitutionsisomere
  • gleiche Summenformel unterschiedliche Reihenfolge/ Verknüpfung der Atome
  • Bsp: Glukose / Fructose
 
Anomere
  • Rinförmige Kohlenhydrate, die sich nur am anomeren C-Atom unterscheiden
  • Bsp: α-/ ß-Glukose 

Diskussion