Unternehmensführung 2018/2019

Teil 3: Organisation

Nennen und erläutern Sie die organisatorischen Maßnahmen der Generalisierung. 

  • Job Rotation: mehrere Personen wechseln in einem festgeschriebenen Rhythmus ihre gleichartigen Tätigkeiten und Arbeitsplätze.
  • Job Enlargement: Horizontale Erweiterung der Aufgaben; Hinzufügung qualitativ gleichwertiger Aufgaben; ohne Entscheidungs- und Kontrollspielraum zu verändern
  • Job Enrichment: Vertikale Erweiterung der Aufgaben; Hinzufügung qualitativ höherwertiger Aufgaben; mit Veränderung von Entscheidungs- und Kontrollspielraum. Fremdkontrolle wird durch Selbstkontrolle ersetzt. 
  • Teilautonome Gruppenarbeit: bestehende Aufgaben und zugehörige Entscheidungs- und Kontrollspielraum werden an eine sich selbst steuernde Arbeitsgruppe/Kleingruppe gegeben.

Diskussion