Volleyball

Beschreibung Driveschlag

nach hohem Zuspiel

mit 1-2 Auftaktschritten von hinter der Angriffslinie in Vorderzone

langer Stemmschritt zum Absprungort unter den Ball → Höhe gewinnen

Arme parallel nach hinten-oben schwingen

Beistellschritt neben / leicht vor Stemmfuß

Tiefverlagerung des KSP

beidbeiniger Absprung & Vorhochschwingen beider Arme

Schlagarm gebeugt hinter Kopf führen, anderer Arm stabilisiert in Schulterhöhe

Rumpf in Bogenspannung

Schulter des Schlagarms vor Ballberührung nach vornne gebracht, Ellenbogen peitschenartig zum Ball gestreckt

Treffpunkt bei langem Arm mit Handteller von hinten-unten im Kulminationspunkt

letzter Impuls durch aktiven Handgelenkeinsatz

Vorbringen des Oberkörpers durch Vorbringen der Beine ausgeglichen

beidbeinige elastische Landung nahe Absprungort, Spielbereitschaftsstellung

→ zielgenau in gegnerische Hinterzone

Unterschied Drive & Smash. Beim Drive steht der Angreifer leicht unter dem Ball und berührt den Ball hinter unter dem Ball, so dass der Ball leicht bogenförmig ins gegnerische Feld fliegt.

Diskussion