Volkswirtschaftslehre

Arbeitsmarktökonomik

Erklären sie, wie die Produktionsfunktion einer Unternehmung mit dem Grenzprodukt der Arbeit zusammenhängt.

Die Produktionsfunktion gibt an, mit wie vielen Arbeitskräften welche Menge an Äpfeln geerntet werden kann. Bei gleich bleibenden Umständen nimmt diese Menge pro Arbeitskraft ab, weil sich die Leute zunehmend die Arbeit wegnehmen.
Dieser Effekt wird durch das Grenzprodukt der Arbeit beschrieben. Nämlich den Zuwachs der Produktionsmenge je zusätzlicher Arbeitseinheit.
In der Regel nimmt dieser Zuwachs mit jeder weiteren Arbeitskraft ab (Die Kurve wird flacher).

Diskussion