Volkswirtschaftslehre

Arbeitsmarktökonomik

Erklären sie, wie das Grenzprodukt der Arbeit einer Unternehmung mit dem Wertgrenzprodukt verbunden ist.
Erklären sie, wie das Wertgrenzprodukt einer Unternehmiung von der Nachfrage nach Arbeit abhängt.

Wertgrenzprodukt = Grenzprodukt der Arbeit x Güterpreis
 
Da das Unternehmen bei vollständiger Konkurrenz den Preis als gegeben hinnehmen muss, geht das Wertgrenzprodukt mit zunehmendem Faktoreinsatz an Arbeitskräften zurück.
Ein Gewinnmaximierendes Unternehmen wird bei vollständiger Konkurrenz bis zu jenem Punkt Arbeitskräfte einstellen, in dem das Wertgrenzprodukt der Arbeit genau der Entlohnung entspricht.

Liegt die Höhe der Entlohnung über dem Wertgrenzprodukt der Arbeit, so macht das Unternehmen mit der zusätzlichen Arbeitskraft keinen Gewinn mehr. Es wird die Nachfrage nach weiteren Arbeitskräften einstellen.

Eine erhöhte Nachfrage nach Arbeit und die damit verbundenen Einstellungen führen mit jeder weiteren Arbeitskraft zu einer Senkung des Wertgrenzproduktes der Arbeit.

Diskussion