Welche Persönlichkeitsfaktoren haben sich in der medienpsychologischen Forschung als besonders sinnvoll zur Vorhersage der Medienwahl erwiesen?

Big Five -- besonders Neurotizismus stark untersucht im Zusammenhang mit Medien, jedoch gibt es zwei verschiedene Ansätze wie sich Neurotizismus auf die Medienselektion auswirken kann. – Neurotische Menschen wählen Medieninhalte aus, die sie beruhigen // Wählen Medieninhalte aus, die zu ihren Ängsten und Befürchtungen passen – zu beiden Theorien gibt es Belege

                Offenheit für Erfahrungen in einigen Studien als guter Prädiktor für das Interesse an neuen Medien. – Im Gegensatz dazu steht Gewissenhaftigkeit, die dazu führt neue Medieninhalte nicht auszuprobieren, aus Angst seine eigentlichen Pflichten zu vernachlässigen

Diskussion