Bildungswissenschaft

Technologiedefizit der Pädagogik (Luhmann,Schorr)
(KE3 u 4)


         

keine feststehenden Verfahren und Wissensbeständen, die einfach anwendbar sind

Riskanz, Ungewissheit, paradoxe und widersprüchliche Anforderungen, Fehleranfälligkeit, spezifische Strukturlogik

Eine direkte Einflussnahme des Pädagogen
auf die Intentionen des Zu-Erziehenden ist nicht möglich, da das menschliche
Bewusstsein ein autopoietisches System ist, das keinen Kontakt zu seiner Umwelt, etwa
zu einem/r Lehrer*in aufnehmen, sondern nur mit sich selbst kommunizieren kann

direkter Zugriff auf
das Bewusstsein des Zöglings ist dem Erziehenden nicht möglich

Was beim Zögling ankommt, das vermag die Pädagogik nicht zu sagen

Diskussion