Mathematik Kolloqium

13 Anfangsunterrichtliche Grundlagen

Was sind Besonderheiten der Zahl 0 ?

Fehler mit der Null: Die Null ist die wichtigste Zahl und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.
 
Die Null wird meist nach dem Kardinalzahlprinzip als „leere Menge“ eingeführt. So kommen die Schüler zu der falschen Vorstellung, die Null sei nichts, also ohne Bedeutung und deshalb auch nicht zum Rechnen zu gebrauchen.
Zahlen wie 1, 2, 3 lassen sich durch vielerlei Handlungen (Zählen, Mengen) darstellen. Die Null führt aber meist zu Situationen, in denen keine Handlungen möglich sind (abgesehen beim Messen vom Nullpunkt aus). Die Einführung der Null als leere Menge fördert die Vorstellung, die Null sei nichts.
 
Beim Addieren und Subtrahieren kommt deshalb bei vielen Kindern die Vorstellung auf, man müsse nichts verändern:
Beispiel:
4 + 0 = 0,
0 + 8 = 0

Diskussion