Klausuren

SAP

RW-CO-16: 2
Der Hauptzweck von SAP CO ist es, Kosten verursachungsgerecht im Unternehmen zu identifizieren und zu verrechnen. Um die Kosten zu planen und später zu verrechnen bietet SAP ERP eine Vielzahl von Kostenverrechnungsmethoden an. Welche der folgenden Aussagen treffen auf direkte und indirekte Verrechnungsmethoden in SAP CO zu?

  • Eine Umlage verwendet eine Sekundärkostenart des Typs 42, um Kosten zu verrechnen.
  • Direkte Leistungsverrechnung und Manuelle Kostenverrechnung können zur Kostenstellenplanung eingesetzt werden
  • Eine Umlage dient der Verrechnung von Primär- und Sekundärkosten von einer Senderkostenstelle auf Empfänger-Controlling-Objekte. Bei einer Umlagenverrechnung können ausschließlich Kostenstellen oder Geschäftsprozesse als Sender auftreten.
  • Die direkte Leistungsverrechnung ist eine transaktionsbasierte Methode zur Kostenverrechnung zwischen einem Sender und einem Empfänger. Dabei werden für die direkte Verrechnung der Kosten Leistungsarten eingesetzt.
  • Die Direkte Leistungsverrechnung entlastet die Senderkostenstelle und belastet die Empfängerkostenstelle unter Verwendung einer Sekundärkostenart des Typs 43.
 

Diskussion