Klausuren

SAP

RW-CO-17: 1
SAP FI und SAP CO sind hochgradig integriert. Welche der folgenden Aussagen treffen auf Buchungen in SAP CO und SAP FI zu?

  • Wird ein Buchhaltungsbeleg in SAP FI angelegt, der mit einer entsprechenden Primärkostenart ein Aufwands- oder Erlöskonto bebucht, so wird parallel dazu ein Beleg im Controlling angelegt.
  • Wird ein Buchhaltungsbeleg in SAP FI angelegt, der mit einer entsprechenden Sekundärkostenart ein Aufwands- oder Erlöskonto bebucht, so wird parallel dazu ein Beleg im Controlling angelegt.
  • Sie bezahlen Löhne an Mitarbeiter. Dadurch wird ein Aufwandskonto im Soll und das Bankkonto im Haben bebucht. Diese Buchung verursacht in Echtzeit eine Belastung im Controlling auf der entsprechenden Primärkostenart mit derselben Nummer wie das Aufwandskonto im Hauptbuch. Gleichzeitig wird die dazugehörige Entlastungsbuchung in SAP CO mit einer Sekundärkosten gebucht.
 

Diskussion