Physiologie

Niere

  • Durchblutung

  • Renaler Blutfluss (RBF): 1-1,2l / min, 20% HZV
  • Anteil am Gesamtkörpergewicht nur 0,4%
  • Starke Durchblutung primär für Filtration und Primärharnbildung, sek Versorgung
  • Nieren entnehmen Blut nur 10% O2
  • A renalis: Interlobarlarterien, Bogenarterien, Interlobulararterien zu Vasa afferentia
  • Vasa afferentia bilden parallele Gefäßschlingen der Glomeruli, vereinigen sich wieder zu je einer Arteriole (Vas efferens)
  • Eff Arteriolen verzweigen sich wieder und bilden peritubuläres Kapillarsystem (Vesorgung Rindenparenchym)
  • Markdurchblutung gering: pbermäßige Durchblutung würde osmotisch wichtige Teile für Konzentrationsmechanismus im Interstitium auswaschen
  • Bei systemisch erhöhtem BD gesteigerte Markdurchblutung: Druckdiurese

Diskussion