Projektmanagement

PM (operativ)

Wie können mit dem Kano-Modell die Anforderungen der Kunden verdeutlicht werden

Das Kano-Modell zeigt das Verhältnis zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit in Bezug auf verschiedene Merkmalstypen und ist so besonders hilfreich für das Anforderungsmanagement.
Viele Merkmale wandeln sich mit der Zeit von Begeisterungsmerkmalen zu Basismerkmalen, was auch ein Risiko darstellen kann für längerlaufende Projekte.
  • Leistungsmerkmale: Zufriedenheit und Qualität sind proportional
  • Basismerkmale: Die Kundenzufriedenheit kann nur negativ beeinflusst werden. Wenn die Qualität nicht ausreichend ist gibt es starke Einbußen durch hohe Qualität kann jedoch kein besonderer Gewinn erzielt werden
  • Begeisterungsmerkmale: Bei fehlender Qualität wird die Zufriedenheit nicht negativ beeinflusst, jedoch kann sie deutlich positiv beeinflusst werden. 
 

Diskussion