Sonstige Prüfungen Risikofrüherkennungssystem, Abhängigkeitsbericht, usw.

Prüfung von CMS PS 980

 

- Was versteht man unter einem CMS? Und könnte eine AG die nicht börsennotiert ist dennoch ein CMS einführen?

 

 - Welche Auftragsarten gibt es? (3 Stück)

- Was für Beschreibungen gibt es? (7 Stück)

 

-Wird das ganze CMS geprüft?

 

- Eingeführte Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens die Regelkonformes Verhalten sicherstellen sollen. Es beseht aus 7 Grundleementen
AG´s die nicht unter den DCGK können aufgrund der Business Judgment rule nach § 93 I S. 2

 

- Arten
 
Prüfung das mit hinreichender Sicherheit die Regeln/Aussagen die aus den Beschreibungen/Grundsätzen angemessen abgeleitet wurden (Konzeptionsprüfung - also wird auf alles eingegangen, keine irreführung).
 
Diese Regeln/Aussagen implementiert sind und geeignet sind um Regelverstöße zu verhindern oder aufzudecken. (Angemessenheitsprüfung)
 
Bzw. diese Aussagen/Regeln über einen Zeitraum wirksam waren

 

- Compliance...

Kultur (tone at the top)

Ziele (Ziele mit denen das CMS erreicht wird)

Risiken (systematisierte Risikoerkunngen- und berichterstattung)

Programm (Risikoibewertung, - steuerung)

Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation geregelt)

Kommunikation (Wie sind Compliance Sachverhalte zu kommunizieren)

Überwachung und Verbesserung (Schwachstellen im CMS)

- Prüfung bezieht sich auf abgegrenzte Teilbereiche (etwa Umweltrecht, Patentrecht, Ausschreibungen und Vergabe (Einkauf) Provisionszahlungen, Vertragsmanagment) da eine komplette Prüfung des unternehmensweiten CMS zu umfangreich wäre. 

Diskussion