Sonstige Prüfungen Risikofrüherkennungssystem, Abhängigkeitsbericht, usw.

Prüfung des RMS PS 981
 
1) Ziel und Gegenstand der Prüfung
 
2) Was gehört nicht zum Ziel der Prüfung
 
3) Grundelemente eins RFS (8 Stück)
 
4) Prüfungsdurchführung
 
5) Berichtspflicht
 
6) Abgrenzung zur Apr
 
7) Ist das gesamte RMS zu prüfen

1) Gegenstand sind die enthaltenen Aussagen im RMS. 
 
Ziel ist es hinreichende Sicherheit darüber zu erhalten, dass die Regeln/Aussagen des angemessen aus den  RMS Beschreibungen/Grundsätzen abgeleitet wurden und geeignet sind wesentliche Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu überwachen. 
Außerdem waren sie zu einem ZEITPUNKT implementiert (Angemessenheitsprüfung) oder einem gewissen Zeitraum wirksam implementiert (Wirksamkeitsprüfung)
 
 
 
2) Es ist nicht Ziel darüber eine Aussage zu treffen ob sämtliche Risiken durch das RMS identifiziert und adressiert werden oder ob die Reaktionen auf erkannte Risiken sinnvoll oder wirtschaftlich sind. Auch ein Prüfungsurteil zu Fortbestand des Unternehmens kann nicht gegeben werden 
 
3) 
- Risiko Kultur: Einstellung und die Verhaltensweisen beim Umgang mit Risikosituationen; Problembewusstsein

- Ziele des RMS: Erreichen der Unternehmensziele mit Hilfe der Risikostrategie (also RMS Ziel sollte im Idealfall mit Strategie des Unternehmens übereinstimmen, also wenn ich nur in Inovative Märkte investiere muss mein RMS gut augesbaut sein während wenn ich nur konservativ Arbeite evtl. ein nicht so umfangreiches RMS)

- Organisation des RMS: Aufbauorganisation, Ablauforganisation, klar abgegrenzte, kommunizierte und dokumentierte Verantwortungsbereiche und Rollen im Unternehmen

- Risikoidentifikation: regelmäßige Analyse von Entwicklungen die zu  Abweichungen von den festgelegten Zielen führen können (bspw. Fragebogen an Abteilungen mit Risiken)

- Risikobewertung: Eintrittswahrscheinlichkeit, Auswirkungen

- Risikosteuerung: Maßnahmen zur Risikosteuerung (bspw. Risikovermeidung)

- Risikokommunikation: Berichtserstattung angemessen? (bspw. kein AdHoc Prozess bei einem börsennotierten Unternehmen)

- Überwachung und Verbesserung des RMS
 
 
4) Systemprüfung:
- Prüfungsplanung (PS 240 - Auftragsplanung, PS 250 - Wesentlichkeit)
- Angemessenheit und Wirksamkeit
- Ereignisse nach dem Abschlusstichtag
 
5) Prüfungsbericht und Prüfungsurteil
 
6) Prüfung der RFS als möglicher Teil des RMS erfolgt im Jahresabschluss nach PS 340
 
7) Nein es werden sich spezifische Teile rausgesucht um diese zu prüfen bspw. nur den Einstellungsprozess, für den spezifischen Teilbereich müssen dann aber alle Grundelemente geprüft werden. 
 
Eine komplette Prüfung wäre nicht möglich da es zu umfangreich wäre.

Diskussion