Wähle Deine Cookie-Einstellung
Karte löschen
Karte in den Papierkorb verschieben?
Du kannst die Karte später wieder herstellen, indem Du den Filter "Papierkorb" in der Liste von Karten auswählst, sofern Du den Papierkorb nicht schon zwischenzeitlich geleert hast.
Tastaturkürzel
Feedback / Kontakt
Jetzt auf Repetico PRO upgraden!
Hol dir jetzt den Repetico PRO Account, mit vielen nützlichen Features, die dich noch effizienter lernen lassen.
Freunde einladen
Indem Du Freunde einlädst, kannst Du Dir Repetico PRO verdienen - klicke hier, um herauszufinden wie genau!
E-Mail-Adresse (Eingabetaste f. neue Zeile):
Lernoptionen
Alle
0
Einloggen
oder per Benutzername oder E-Mail-Adresse:
PRO-Feature
Repetico PRO schaltet Funktionen frei wie:
Suchen
Kontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Kartensatz empfehlen
Empfiehl den Kartensatz weiter.
Einbetten
Nutze den folgenden HTML-Code, um den Kartensatz in andere Webseiten einzubinden. Die Dimensionen können beliebig angepasst werden.
<iframe src="https://www.repetico.de/cardset-1472041" height="400" width="400" style="padding:4px;background-color:#007356;"></iframe>
Exportieren
Wähle das Format für den Export:
Datei für Import hochladen
Gültige Dateiformate:
Wähle das Format der einzelnen Karten auf dem Papier:
Test erstellen
Erstelle Vokabeltests oder Aufgabenblätter zum Ausdrucken.
Wähle ein Layout, das zum Inhalt der Karteikarten passt. Verwende das erstellte Dokument als Basis zur Weiterverarbeitung.
Layout:
Lernzieldatum festlegen
Repetico erinnert Dich in der App, alle Deine Karten rechtzeitig zu lernen.
Hebräisch
« zurück
Preis inkl. MwSt.: 9.99 EUR
|
Beschreibung
Das Kartenset bietet die optimale Unterstützung zur Vorbereitung auf die Hebraicums-Prüfung. Die 1.250 Lernkarten umfassen das vollständige, von Martin Rösel bearbeitete und ergänzte Lernvokabular aus der Unterrichtsgrammatik von Martin Krause und ergänzen diese in idealer Weise.
Hinweise zum Gebrauch
Die Karten können von der ersten Stunde eines Hebräisch-Kurses an genutzt werden, um das Alphabet zu erlernen.
Danach lassen sich die Vokabeln in Abhängigkeit von der Häufigkeit ihres Vorkommens in der hebräischen Bibel erlernen. Dazu ist im ersten Schritt die Funktion "Vertauschen von Frage und Antwort" hilfreich, da sich dann hebräische Vokabel und deutsche Übersetzung auf einen Blick erfassen lassen. Danach lassen sich die Vokabelkenntnisse mit der Grundeinstellung überprüfen.
Abweichend von normalen Vokabularen wurden auch unregelmäßige Bildungen und schwierige Einzelformen aufgenommen, die erfahrungsgemäß für Probleme beim Übersetzen sorgen.
Grundlage des Vokabulars ist: Martin Krause: Hebräisch. Biblisch-Hebräische Unterrichtsgrammatik. Herausgegeben von: Michael Pietsch und Martin Rösel. Berlin: De Gruyter, 5. Aufl. 2020. ISBN: 978-3-11-069483-3
Zum Autor: Prof. Dr. theol. Martin Rösel lehrt Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock.