Modul 5, Unit 2

Milch

Nenne die Vor- und Nachteile einer homogenisierten Milch.

Vorteile:
  • Homogenisierte Milch ist leichter verdaulich. Homogenisierte Milch ist aufgrund der enthaltenen winzigen Fettkügelchen leichter verdaulich als nicht homogenisierte Milch, deren Fettpartikel sehr viel größer sind. Daher wirkt homogenisierte Milch auch selten abführend.
 
Nachteile:
  • Homogenisierte Milch macht dick. Sie kann aufgrund der besseren Verdaulichkeit ihrer Fette zur Gewichtszunahme beitragen, da eine bessere Fettverdauung auch gleichzeitig zu einer höheren Fettaufnahme führt. Zu viel Fett macht fett. :-)
  • Homogenisierte Milch fördert Allergien. Nicht nur ihre winzigen Fettkügelchen können sich besser in der Milch verteilen, sondern auch ihre Eiweiße. Daher bieten sie den körpereigenen Abwehrzellen eine größere Angriffsfläche. Dies kann zu einer stärkeren Immunreaktion führen, als das bei nicht homogenisierter Milch der Fall wäre.
  • Homogenisierte Milch erhöht das Risiko für Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Diese Milch enthält große Mengen eines eigentlich unverdaulichen Enzyms, das, einmal in die Blutbahn gelangt, die Zellmembranen durch Oxidation schädigt. Besonders betroffen sind dabei Arterienwandzellen und Herzmuskelzellen.
 

Diskussion