Wie muss ein Einstellungsbescheid aussehen?

§ 171 StPO iVm Nr. 89 RiStBV
--> tatsächliche und rechtliche Gründe der Einstellung in verständlicher Sprache
--> ggf. Belehrung nach § 172 StPO
 
Abschlussverfügung 
2. Einstellungsbescheid an Anzeigenden ... (Bl. ... d.A.) - Zustellung -
Ihre Strafanzeige gegen ... wegen ...
 
Sehr geehrte(r) ...
 
auf Ihre Anzeige vom ... teile ich Ihnen mit, dass ich das Strafverfahren gegen ... mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt habe. Der Tatbestand der Untreue (§ 266 StGB) erfordert ...
Dies lässt sich dem ... nicht nachweisen, denn der ... hat sich eingelassen, ... Diese Einlassung wird durch den Inhalt des Schreibens vom ... gestützt. Ferner ...
Das Verfahren musste deshalb eingestellt werden.
Mögliche zivilrechtliche Ansprüche werden von dieser Verfahrenseinstellung nicht berührt.
 
Gegen diesen Bescheid können Sie binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe Beschwerde bei dem Generalstaatsanwalt in ... einlegen. Die Frist wird durch Einlegung der Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft ... gewahrt.

--> wenn Beschwerdebelehrung nicht ausformuliert werden muss (oder keine Zeit mehr): 
2. Einstellungsbescheid an Anzeigenden ... (Bl. ... d.A.) mit Rechtsbehelfsbelehrung - formlos -

Diskussion