Kirchler: Arbeits- & Organisationspsychologie

2/2 Bewertung der Arbeit

Modelle der Arbeitszufriedenheit - Folgerungen aus der Zwei-Faktoren-Theorie

Verdienst von Herzberg: Aufmerksamkeit wurde auf den Inhalt der Arbeitstätigkeit gerichtet & die Reichhaltigkeit der Arbeitsgestaltung als Voraussetzung für Zufriedenheit und Selbstentfaltung betont!
 
Rosenstiel: Folgerungen aus der Zwei-Faktoren-Theorie für die Arbeitsgestaltung:
  • Motivatoren sind genauso wichtig wie Hygienefaktoren (Früher konzentrieren sich Humsanisierungsbewegungen vorwiegend auf Hygienefaktoren)
  • Klare Ziele sollten vorgegeben sein & Rückmeldung über den Grad der Zielerreichung sollte rasch erfolgen
  • Nicht nur Grad der Zielerreichung soll rückgemeldet, sondern die Leistung auch bewertet werden
  • Arbeitsinhalte sind so zu strukturieren, dass MA das Gefühl gewinnen, weder über- noch unterfordert zu sein & das tun zu können, was ihre Fähigkeiten erlauben 
  • Verantwortung und Rechte der Mitarbeiter sollen dem Umfang der Arbeit entsprechen
  • Aufstiegsmöglichkeiten sollten gegeben und transparent sein 
  • Die Möglichkeit zum persönlichen Wachstum muss durch Ausdehnung des Handlungsspielraums gegeben sein

Diskussion