MM5 - Bildung

3480

Wirkungen von Prüfungsangst in Leistungssituationen

(Emotionen im Sekundärbereich, andere kaum überprüft)

= negative Wirkung auf Leistung (r = -.30), aber auch erhöhte Anstrengung durch Vermeidung 

(= Inferenztheorie: Je mehr Angst, desto geringer die Kapazitäten)

  • Verbrauch kognitiver Ressourcen -> geringere Aufmerksamkeit 
  • Reduktion von Interesse und intrinsischer Motivation -> reduzierte Anstrengung 
  • Steigerung von extrinsischer Motivation zur Misserfolgsvermeidung -> erhöhte Anstrengung 

Diskussion