Empirische Methoden

Emotionen

  • Zustand innerer Erregung
    • durch konkreten Reiz ausgelöst (Objektbezug), bestimmt durch
    • Stärke (schwach bis stark)
    • Richtung (positiv oder negativ)
    • Art (Gefühlstyp und Ausdruck
  • über Mimik und Gestik einer Person beobachtbar
  • Entstehung durch äußere Reize oder innere neuronale Vorgänge
  • großen Einfluss auf Verhalten
  • Emotionen vs Gefühle
    • Gefühle: kognitive Interpretation einer Emotion
    • Emotionen bleiben vielfach unbewusst

Diskussion