Unternehmensführung

Teil 3: Organisation

Was ist die divisionale Organisation? Nutzen Sie zur Erklärung ein Schaubild und gehen Sie auf die Vor- und Nachteile diese Organisationsform ein.

Divisionale Organisation/objektorientierte Instanzenbildung: Alle Kompetenzen, die zum Erfolg eines Produktes oder einer Produktgruppe beitragen, werden zu Stellen und Abteilungen zusammengefasst. Die Einteilung erfolgt auf drei Ebenen, mit der Leitung auf der ersten Ebene, der Produktgruppen auf zweiter und deren Abteilungen auf dritter Ebene. Der Vorteil dieser Organisation, liegt darin, dass bei Unternehmen mit hochgradig diversifiziertem Produktprogamm, die Gliederung übersichtlich segmentiert wird. Diese Organisation zeichnet sich durch die Vorteile der Marktorientierung, Flexibilität, Entlastung der Managements aus. Als Schwächen wären die Vervielfachung der Leitungspositionen, der höhere administrative Aufwand, die Konkurrenz der Bereiche und Kompetenzprobleme zu nennen.


Diskussion