Grundlagen der Unternehmensführung

Kapitel 4 Grundlagen des Personalmanagement

2.6 Anreizgestaltung (Im/materielle Anreize, Anreizsystem, Bemessungsgrundlage)

Anreize notwendig für Leistungssteigerung (extrinsische/intrinsische)
  • extrinsische Anreize: außerhalb der Tätigkeit
  • intrinsische Anreize: innerhalb der Tätigkeit
 
Materielle Anreize:
  • entgeltbezogen, betreffen den Leistungslohn eines MA (Prämienlohn, Erfolgsbeteiligung)
  • eng verbunden mit Karriereplanung eines MA
 
Immaterielle Anreize:
  • aktivierung nicht-materieller Motive (Arbeitszeitgestaltung, Entscheidungsbeteiligung, Aus- und Weiterbildungen)
 
Anreizsystem + Grundsätzliche Anforderungen
  • umfasst alle im Wirkungsverbund eingesetzte Anreize, die bestimme Verhaltensweisen auslösen/verstärken
  • Grundsätze: Gerechtigkeit, Gleichheit, Transparenz, Wirtschaftlichkeit
 
Bemessungsgrundlage (informatorische Grundlagen der Anreizgestaltung)
  • Arbeitsanforderungen
    • Differenzierung von zu erfüllenden Aufgaben ausgehend, Arbeitsbewertung bemisst verbundene Anforderung
  • Leistung
    • Differenzierung ausgehend von Leistung der MA -> Instrument: Leistungsbeurteilung
  • ggf. soziale Merkmale
    • Alter, familiäre Situation, Wohnsitz
 

Stichworte

Diskussion