Makler - Mündliche Prüfung

Welche Kosten im Zusammenhang mit dem Grundstückskauf fallen in der Regel an und wer trägt sie üblicherweise?

a) der Käufer
Beurkundungskosten

Auflassungskosten

Eintragungskosten

Kosten für behördliche Genehmigungen, Bescheinigungen

Grunderwerbssteuer 

ggf. Maklerprovision

b) der Verkäufer?

Löschungskosten im Grundbuch, soweit nötig

Vermessungskosten

ggf. Maklerprovision

Diese oder eine andere Kostenverteilung sollte zur Vermeidung von Streitigkeiten in den Kaufvertrag aufgenommen werden.

Diskussion