WISP - Oberstufe

Konzentrationsformen

Kapitalverflechtung:
- Kapitalmäßige Beteiligung an einem anderen Unternehmen.
- Die wirtschaftliche Selbstständigkeit geht ganz oder teilweise verloren.
 
Konzern:
- Konzerne entstehen durch Kapitalverflechtungen,
- wobei ein herrschendes Unternehmen (Muttergesellschaft) ein oder mehrere abhängige Unternehmen (Tochtergesellschaften) leitet.
- Die wirtschaftliche Selbstständigkeit der Tochtergesellschaften geht verloren, die rechtliche Selbstständigkeit bleibt erhalten.
 
Holding:
- Dachgesellschaft eines Konzerns, die, ohne eigene Produktion oder Leistungserstellung, die angeschlossenen Gesellschaften beherrscht und verwaltet.
 
Fusion:
Verschmelzung von Unternehmen, d.h.
- ein oder mehrere Unternehmen geben ihre wirtschaftliche und rechtliche Selbstständigkeit auf,
- wobei das Vermögen in die neue Gesellschaft eingegliedert wird.

Diskussion