Marketing

Grundgedanke

Worin unterscheidet sich die Marketingorientierung von der Verkaufsorientierung? (S. 7)

Es gibt im heutigen Marketing vier grundsätzliche Orientierungen:

Produktions-, Produkt-, Verkaufs- und Marketingorientierung.
Verkaufsorientierung:
- stellt auf einzelne Verkäufe (Transaktionen) ab
- Ziel: unter Einsatz starken Verkaufsbemühungen möglichst viel Produkte abzusetzen, keine Berücksichtigung zukünftigen Käufen.
-
von innen nach außen

Marketingorientierung:
- Weiterentwicklung der Verkaufsorientierung
- bezieht sich auf die Kundenwünsche
- Ziel: Verkauf guter Produkte, die möglichst kostengünstig hergestellt werden, da ansonsten ökonomische Zielgrößen nicht erreicht werden- von außen nach innen

Die Verkaufsorientierung stellt die einzelne Transaktion in den Vordergrund. Es ist wichtig etwas zu verkaufen, dabei wird nicht so sehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen. Der Abverkauf der Ware ist das wichtigste und nicht der Aufbau einer Beziehung zu dem Kunden. Dies ist bei der Marketingorientierung genau andersherum. Es ist wichtig eine längerfristige Beziehung zu dem Kunden aufzubauen und seine tatsächlichen Wünsche zu befriedigen. Natürlich geht es auch hierbei um die Gewinnmaximierung. Die Gewinnerwartung ist allerdings längerfristig angelegt, da erwartet wird, dass zufriedene Kunden wieder zum Unternehmen.

Diskussion