VU Gesundheitspsychologie

2. Gesundheitsverhalten

Sozial-kognitive Theorie von Bandura - Korrelate der Selbstwirksamkeit 

  • Personen, die selbstwirksam sind, setzen sich höhere Ziele und initiieren Handlungen schneller.
  • Sie strengen sich mehr an und geben auch angesichts von Schwierigkeiten und Barrieren nicht so schnell auf wie wenig selbstwirksame Personen.
  • Außerdem erholen sich selbstwirksamere Personen auch schneller von Rückschlägen und Misserfolgen.
 
Insgesamt ist die Selbstwirksamkeit einer Person ein wichtiges Element kompetenter Selbstregulation.

Diskussion