VU Gesundheitspsychologie

4. Persönlichkeit und Gesundheit

Typenmodelle: Typ C: Krebspersönlichkeit - Merkmale

80er Jahre: Annahme eines Risikotyps für Krebserkrankungen 
Lydia Temoshok: Hauptvertreterin des Typ C Konzepts
Typ C =  Tendenz zur Unterdrückung negativer bzw. sozial unerwünschter Emotionen, wie z. B. Ärger und Feindseligkeit, und eine Tendenz zur Hoffnungslosigkeit verbunden mit einem Mangel an effektiven Bewältigungskompetenzen
 
Merkmale: 
  • wirken extrem freundlich
  • konfliktscheu
  • opfern sich auf
  • stellen ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten derer anderer Menschen zurück
  • tendieren dazu, sich selbst für Dinge zu beschuldigen, die außerhalb ihres Verantwortungsbereichs liegen.

  • wirkt im normalen sozialen Umgang mit anderen Menschen sehr angepasst und ist für ein Zusammenleben mit anderen meist effektiv.


    Der Versuch, andere von den eigenen Bedürfnissen und Emotionen abzuschirmen, um so niemandem zur Last zu fallen, geht einher mit der Unterdrückung und Verleugnung von anfallenden körperlichen Symptomen und den assoziierten psychischen Reaktionen (z. B. Angst).

Diskussion