Allgemeines, AT

Widerruf, Voraussetzungen und Schema.

1. Widerrufsrecht §§ 355 I 1, 312 g I BGB.
 
  • Anwendbarkeit der § 312 ff
    • § 312 I definiert, dass §§ 312 - 312 h BGB nur für Verbraucherverträge i.S.d. § 310 III gelten. 
    • Verbraucher gem. § 13
    • Unternehmer gem. § 14
    • Vertrag zwischen Verbraucher/Unternehmer. 
    • Entgeltliche Leistung i.S.d. § 312 I BGB. 
 
  • Fernabsatzvertrag gem. § 312 c BGB. 
    • Ausschließliche Verwendung von Fernkommunikationsmitteln. 
    • Für den Fernabsatz organisiertes Vertriebssystem. 
 
  • Kein Ausschluss des Widerrufsrecht nach § 312 g II BGB. 
 
2. Widerrufserklärung, § 355 I 2 BGB. 
 
3. Widerrufsfrist.
  • grds. nach § 355 II 1 = 14 Tage 
  • 14 Tagesfrist beginnt nach § 356 III 1 BGB nicht, sofern der Unternehmer den Verbraucher nicht informiert hat. 
  • Widerrufsrecht erlischt spätestens nach 12 Monaten und 14 Tagen!  
 

Diskussion