03_Gesundheitspsy Psychologische Faktoren

Bedeutung der klassischen Konditionierung für die Gesundheitspsychologie

  • Sogenannte „tonische“ Auslöser = Auslöser aus der Umgebung, wie besondere Lichtverhältnisse, Lärm oder das Auftreten sg. Blutdruckspitzen, die dann wiederum die Auslöser eines Aufschaukelungsprozesses werden.
  • Allgemein können klassische Konditionierungsprozesse bei allen körperlichen und psychischen Krankheitsbildern von Relevanz sein.
  • Placeboeffekte können (unter anderem) als konditionierte Reaktionen gesehen werden Grundlagen.

Diskussion