03_Gesundheitspsy Psychologische Faktoren

Operante Verstärkung

  • Respondents: reaktives Verhalten (S --> R, Reiz-Reaktionsverknüpfung).
  • Operants: spontanes, emittierendes Verhalten oder Verhalten, dessen Auslöser nicht beobachtbar ist.
  • Verstärker: bekräftigende Folgen auf ein operantes Verhalten. Diese sind von unterschiedlichster Art: biologisch, materiell, sozial...
  • Positive Verstärker: angenehme Folgen (Lob, Lohn, Nahrung) -->Verhalten tritt häufiger auf.
  • Negative Verstärker: Möglichkeit, durch neues, erwünschtes Verhalten einen Strafreiz abzubauen oder ganz zu vermeiden.
  • Bestrafung: unangenehme Folgen (Schmerz, Tadel, Verachtung) - Verhalten wird seltener, Rest bleibt. Nachteil: erwünschtes Verhalten oft nicht klar.
  • Shaping (Verhaltensformung): Sukzessive Annäherung an ein erwünschtes Verhalten mittels Verstärkungskonzept. Durch Shaping schaffte es SKINNER, Tauben das Pingpong beizubringen.

Diskussion