03_Gesundheitspsy Psychologische Faktoren

Operantes Konditionieren - weshalb wichtig?

  • Neal Miller et al. (1967): operante Konditionierungsprozesse

    sind auch bei autonom innervierten physiologischen Vorgängen von Relevanz!

  • Anwendung für die Gesundheitspsychologie:
    • Zuwendung von Angehörigen bei Migräne, Schmerz oder sonstigem Leiden
    • Biofeedback: physiologische Signale werden rückgemeldet und bestimmte physiologische Veränderungen positiv bewertet
    • Arztverhalten: durch Hilfe des Arztes werden eigene Bewältigungsversuche verhindert
  • Kombination mit Klass. Konditionierung: Wooley et al. (1978): Personen sind im Interviewverhalten deutlich klagsamer, wenn Interviewer einen weissen Kittel trägt!
  • Gesundheitssystem ist lernpsychologisch fehlentwickelt (Medi-Konsum, Ratgebersendungen...)

Diskussion