Physiologie

Lunge

  • Atemreize

  • Hering-Breuer-Reflex
    • Dehnungsrezeptoren im Lungenparenchym über N vagus
    • Je mehr Dehnung desto mehr wird Inspirations gehemmt
  • Chemische Atemreize
    • Zentrale Chemorezeptoren
      • In Medulla oblongata
      • Veränderungen pCO2 und pH im Liquor
    • Periphere Chemorezeptoren
      • In Glomera aortica & carotica
      • Reagieren auch Veränderungn pCO2, pH und pO2
      • Über Nn vagi & glossopharyngei an Atemzentrum
    • Atemantrieb verstärkt, wenn mehr CO2 in Inspirationsluft (alveolärer und art pCO2 wird erhöht)
  • Nicht-rückgekoppelte Atemreize, die verstärkend auf Atmung wirken
    • Fieber, geringe Hypothermie, Schmerz, adrenalis, BDAbfall, Emotionen
    • Ebenfalls durch Progesteron: Empfindlichkeit Atemzentren für CO2 steigt, leichte Hyperventilaiton (deshalb pCO2 bei Schwangeren im 3. Trimenon geringer)
  • Pathologische
    • Kußmaulatmung: beschleunigte 6 vertiefte Atmung als Kompensationsversuch metabolische Azidoe
    • Bei ketoazidotischem Koma diabticum

Diskussion