Ist die Haftungsprivilegierung des Geschäftsführer nach § 680 BGB auch im Rahmen der Ansprüche aus unerlaubter Handlung nach §§ 823ff. BGB zu berücksichtigen?

Um Wertungswidersprüche zu vermeiden, wird im Rahmen desr §§ 823ff. BGB das Haftungsprivileg des § 680 BGB analog angewandt, mit der Folge, dass ausnahmsweise auch im Rahmen der Ansprüche aus unerlaubter Handlung nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz gehaftet wird.

Diskussion