Schulpäd-Stex

Teil A - Theorie des Unterrichts

Beschreibe das Problem aus dem Verhätlnis des (radikalen) Konstruktivismus und der Didaktik

Im radikalen Konstuktivismus kann Lernen nicht als Ergebnis von Lehren gesehen werden, was Unterricht wertlos und Didaktik unnötig macht.
(z.B. Ernst von Glaserfeld)
 
Gemäßigte konstruktivistische Positionen können im Gegensatz dazu schöne Anregungen für den Unterricht geben. Hier ist eine Unterstützung der SuS durch LK und andere SuS erwünscht. (Ko-Konstruktion)
(z.B. Kersten Reich)

Diskussion