BilStRn

innergemeinschaftliche Verbringung
  • Ertragssteuerrechtlich
    • Steuerrecht
    • Handelsrecht
  • USt
 

innergemeinschaftliche Verbringung
Ertragssteuerrechtlich
Steuerrecht
  • ausschluß des Besteuerungsrechts gilt als Entnahmen, § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG oder § 12 Abs. 1 Satz 1 KStG
  • Entnahmen mit gemeinen Wert, § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 HS 2 EStG
  • 4g-EStG-Rücklage
    • unbeschr. StPfl
    • Unterschiedsbetrag
    • Bildung eines Ausgleichspostens
    • bei Überführung des WG des AV
    • in EU-Migiedsstaat
    • Betreibstätte
    • Auflösung im Jahr der Überführung und den vier anschließenden Jahren um 1/5
    • Antrag
    • Antrag ist unwiederruflich
    • Antrag ist für alle 4g-Sachverhalte einheitlich zu stellen
  • Ansatz fiktiver erhöhter AK in StB im ausl. BS
 
Handelsrecht
WG unverändert mit dem Restbuchwert ausgewiesen
 
USt-lich
  • § 3 Abs 1a UStG 
  • § 4 Nr. 1b i.V.m. § 6a Abs. 2 UStG

Diskussion